Neues Buch: Bauhaus als Kultur

09.12.2024

 
09.12.2024

Inhalt

Das Werk war lange in Arbeit - 2018-2022.  
Wenn ein Kapitel fertig war wurde es im Internet bereits der Öffentlichkeit angeboten. Es konnte als „Werk im Fortschreiten“ (work in progress) diskutiert werden.
Das war ungewöhnlich.
Der Text ist über Internet erst einmal (und fortdauernd) der Menschheit gewidmet.

Eine gedruckte Fassung wird im Frühjahr in den Buchmarkt kommen.
 
09.12.2024

 
 
Teil A Walter Gropius

Walter Gropius: Gründer (1919) und erster Direktor (1919-1928)
Der Gebäude-Komplex des Bauhauses in Dessau

 

 
Teil D: Die Bauhaus-Ideen nach 1933 und nach 1945.

Weil das Ausmaß an Arbeit sich immer mehr ausdehnte, habe ich den Entschluß gefaßt, die Arbeit in zwei Bände zu teilen.
Der zweite Band versucht, die immer weitergehende Ausbreitung von Bauhaus-Ideen, also von einer Bauhaus-Kultur,
skizzenhaft und mit Beispielen darzustellen.

Eine erste nicht verpflichtende Übersicht.
Das Bauhaus-Gebäude in der 1933-1945 NS-Zeit.
Nach 1945.
Der Versuch von Hubert Hoffmann.